|
|
 |
Die Unterschiede zwischen
Experten- und Entwicklungsberatung können Ihre Vorteile sein: |
|
|
|
 |
 |
Die Expertenberatung hat fixe Zielpunkte (Zeit,
Kosten, Ergebnis). Diese Zielpunkte werden häufig erreicht, aber zuweilen
auch erheblich verfehlt. Die Entwicklungsberatung führt zu einem kontinuierlichen
Fortschritt. |
|
|
|
 |
|
Oft ist nach Ansicht von Experten der Erfolg eines
Beratungsprojekts nur dann gegeben, wenn das Produkt im gesamten Klientensystem
implementiert wird. Dies gilt insbesondere für die Organisationsprodukte
der 90er Jahre (Business Reengineering, TQM, Change Management, CRM, GPM
etc.) Die Entwicklungsberatung kann punktuell und damit sehr gezielt eingesetzt
werden, ohne die eingespielten Abläufe des Gesamtunternehmens mehr
als notwendig zu tangieren. |
|
|
|
 |
|
Die Möglichkeiten
der Intervention und der Steuerung für die Unternehmensleitung sind
bei der Entwicklungsberatung größer als bei der Expertenberatung,
die sich in einem eher eng geschnürten Produktkorsett der Serienfertigung
vollzieht. |
|
|
|
 |
|
Das von außen im gesamten Unternehmen implementierte
Consultingprodukt kann bei den Mitarbeitern zu Vorbehalten und Ängsten
führen. Die Unternehmensentwicklung gestalten die Mitarbeiter mit ihren
kreativen und analytischen Fähigkeiten in den betroffenen Bereichen
aktiv mit. Dies hat einen positiven Effekt auf Motivation, Zufriedenheit
und Identifikation. |
|
|
|
 |
|
Wenn sich viele Unternehmen eines Marktes über
die Zeit für die gleichen Expertenprodukte entscheiden, macht sie dies
womöglich nur noch über den Faktor Kosten marginal unterscheidbar.
Die Entwicklungsberatung verschafft dem Klienten zusätzliche Möglichkeiten,
sich vom Wettbewerb qualitativ zu differenzieren. |
|
|
|
 |
|
Eine Betrachtung der Statistik: Von Wirtschaftspresse
und Hochschulen durchgeführte Umfragen bei Unternehmensführern
ergeben regelmäßig, dass die Zufriedenheit mit Beratungsprodukten
nur zwischen 25 und 50% liegt. Vielen Produkten insbesondere in der Ablauforganisation
oder bei Merger & Akquisitions wird sogar ein Fehlschlag bescheinigt.
Die Ursachen für die Unzufriedenheit der Klienten mögen vielfältig
sein. Sie ist jedoch ein wichtiger Ansatz für das Konzept der Entwicklungsberatung
von Koch Konsult PSP. Nicht das fertige Beratungsprodukt steht im Vordergrund,
sondern das spezifische Problem, der besondere Wunsch des Kunden. |
|
|
|
|
|
drucken |
|
|
|
|
|
schließen |
|
|
|